Die Technische Universität München hat die FragDenStaat-Anfrage des Autors abgelehnt und stellt keinerlei Informationen zur Verfügung.[1]
Laut Bericht des Tagesspiegels erhält die Universität seit 2013 jährlich etwa 150.000 Euro allein vom chinesischen Technologie-Konzern Huawei.[2]
Zuwendungen aus China pro Jahr: mind. 150.000 Euro
[1] FragDenStaat-Anfrage an die Technische Universität München vom 02.02.2020 (https://fragdenstaat.de/anfrage/zuwendungen-aus-china-8)
[2] Tilmann Warnecke, Anja Kühne, Amory Burchard, „Huawei auf dem Prüfstand“, Der Tagesspiegel, 09.04.2019 (https://www.tagesspiegel.de/wissen/forschungskooperation-mit-deutschen-unis-huawei-auf-dem-pruefstand/24195908.html)