Die Hochschule hat bislang nicht auf die Anfrage des Autors reagiert.[1]
Laut öffentlich verfügbarer Informationen wird die Universität ab 2020 über drei Jahre vom Technologie-Konzern Huawei gefördert. Das Unternehmen bezahlt an der Universität „Forschung zur Erkennung von menschlicher Emotion aus Stimme, Sprache und Gesichtsmimik in diversen Szenarien und auf diversen Endgeräten“.[2]
Das „Research Center of Innovation and Legal Studies between China and Europe“ an der Universität wird durch die Bildungsabteilung der chinesischen Botschaft in Deutschland unterstützt.[3] Einer der Mitgründer dieses Zentrums ist der Jura-Professor Thomas Möllers, welcher zugleich auch „ständiger Gastprofessor“ an der China University of Political Science and Law in Peking und an der Lanzhou University of Political Science and Law ist.[4] Möllers veröffentlichte eines seiner Bücher auch in China, welches dort von den chinesischen Zensurbehörden genehmigt werden muss. Eine Pressekonferenz zum Buch wurde von der Peking University Press finanziert, laut Universität eine „besondere Auszeichnung und große Ehre für den Herausgeber, den Autor und die Übersetzer“.[5]
Physik-Professor Peter Hänggi war neben seiner Tätigkeit an der Universität Augsburg auch „Honorary Professor“ an der Huaqiao University in Xiamen sowie an der Beijing Normal University.[6]
Zuwendungen aus China pro Jahr: keine Informationen verfügbar
[1] FragDenStaat-Anfrage an die Universität Augsburg vom 23.07.2020 (https://fragdenstaat.de/anfrage/zuwendungen-aus-china-42)
[2] Website der Universität (https://www.uni-augsburg.de/de/campusleben/neuigkeiten/2019/12/20/1216/)
[3] Website der Universität (https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/forschung/rice/altere-aktuellmeldungen/auftaktveranstaltung-des-research-center-innovation-and-legal-st/)
[4] Website der Universität (https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/moellers/lehrstuhlteam/professor-dr-thomas-mj-mollers/)
[5] Website der Universität Augsburg (https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/moellers/aktuelles/forschungsreise-von-professor-mollers-nach-china/)
[6] Lebenslauf von Peter Hänggi (https://www.physik.uni-augsburg.de/theo1/hanggi/Bio_sketch.pdf)