Die Universität Bremen verlangt Gebühren zwischen 10 und 500 Euro für die Beantwortung der Fragen zu Zuwendungen aus China. [1]
Die Universität erhielt aus Mitteln des Konfuzius-Instituts Förderung u.a. für die Durchführung von Informationsveranstaltungen, Organisation von Fachworkshops und Konferenzen sowie den Aufbau des Formats „China-Kompetenz für Studierende der Wirtschaftswissenschaften“.[2]
Öffentlich verfügbare Informationen ergeben, dass die Universität vom Konfuzius-Institut Bremen sowie vom Chinesisch-Deutschen Zentrum für Wissenschaftsförderung zwischen Mai 2015 und Juni 2019 mindestens 902.528,00 Euro erhielt. Aus China kamen demnach mindestens 458.683,00 Euro.[3]
Zuwendungen aus China pro Jahr: mind. 114.670,75 Euro
[1] FragDenStaat-Anfrage an die Universität Bremen vom 23.07.2020 (https://fragdenstaat.de/anfrage/zuwendungen-aus-china-45)
[2] Bremische Bürgerschaft, Drucksache 20/261
[3] Drittmittelprojekte der Universität Bremen (https://www.uni-bremen.de/fileadmin/user_upload/forschung/Transparenz/Drittmitteldatei_Universitaet_Bremen_erweitert.pdf)