Die Universität Hohenheim lehnt die FragDenStaat-Anfrage des Autors ab und stellt keinerlei Informationen zur Verfügung. [1]
Mehrere Professoren der Universität sind auch in China aktiv: Seniorprofessor Heinz Breer ist neben seiner Tätigkeit an der Universität Hohenheim auch „Adjunct Professor“ der China Agricultural University in Peking.[2] Der Agrarwissenschaftler Reiner Doluschitz erhielt im Jahr 2011 den „Friendship Award“ der chinesischen Regierung und war auch „Honorary Guest-Professor“ an der Qingdao Agricultural University in China.[3] Allein bis 2011 wurden vier Professoren der Universität mit der höchsten Auszeichnung des chinesischen Parteistaats bedacht.[4]
Zuwendungen aus China pro Jahr: keine Informationen verfügbar
[1] FragDenStaat-Anfrage an die Universität Hohenheim vom 23.07.2020 (https://fragdenstaat.de/anfrage/zuwendungen-aus-china-84)
[2] Informationsdienst Wissenschaft, Pressemitteilung der Universität Hohenheim: „Für herausragende Leistung: Uni Hohenheim ehrt Prof. Dr. Breer als ersten Seniorprofessor“ (https://idw-online.de/de/news?print=1&id=704316)
[3] Tätigkeitsbericht des Instituts für Landwirtschaftliche Betriebslehre an der Universität Hohenheim 2018 (https://projekte.uni-hohenheim.de/i410a/t_ber18/t_ber014.htm)
[4] Informationsdienst Wissenschaft, Pressemitteilung der Universität Hohenheim: „Bereits zum 4. Mal: VR China zeichnet Agrarwissenschaftler der Universität Hohenheim aus“ (https://idw-online.de/de/news442700)