Die Universität Konstanz lehnt die FragDenStaat-Anfrage des Autors ab und stellt keinerlei Informationen zur Verfügung.[1]
Einige Informationen sind aus öffentlichen Quellen bekannt: Laut der Website der Universität erhielt diese mindestens in einem Projekt auch Zuwendungen von Huawei.[2] Außerdem erhielt Chemie-Professor Helmut Cölfen aus China den „Future Science Prize“, welcher laut Website des Preises mit einer Million US-Dollar prämiert ist. Zudem war er Gastprofessor an der Chinese Academy of Science und erhielt das „CAS President’s International Fellowship for Visiting Scientists“.[3] Weiterhin hat er seit Juni 2019 eine Ehrenprofessur an der Qingdao University of Science and Technology inne.[4]
Zuwendungen aus China pro Jahr: keine Informationen verfügbar
[1] FragDenStaat-Anfrage an die Universität Konstanz vom 13.08.2020 (https://fragdenstaat.de/anfrage/zuwendungen-aus-china-72)
[2] Website der Universität (https://www.disy.uni-konstanz.de/research/research-projects/high-speed-router-functions/)
[3] Website der Universität (https://www.chemie.uni-konstanz.de/coelfen/team/prof-dr-helmut-coelfen), Website des Future Science Prize (http://www.futureprize.org/en/about/structure.html)
[4] Website der Universität (https://www.chemie.uni-konstanz.de/en/research-group-of-helmut-coelfen/news/news/Wuerdigung-fuer-Konstanzer-Chemiker/)